Niederrhein aktuell Redaktion Harald Jeschke  Sonderseiten

Sitemap • Schule Landesgartenschau 2029 in Kleve Irrland Kevelaar
Agentur für Arbeit Wesel (für die Kreise Wesel und Kleve)  
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. 
Glückauf 2026 – Bergbau am Niederrhein
Archiv
Reisen Airport WeezeEU aktuell • VHS aktuell • DFB 

 

Verbraucherzentrale: Schnäppchen oder Schwindel? Fakeshop-Finder

Hochschule Rhein-Waal: Dr. Annett Schmeck als neue Kanzlerin der Hochschule Rhein-Waal ernannt

 

Informationen aus Xanten, Kleve, Dinslaken, Moers, Wesel und Hamminkeln

Moers: Hier die bisher aufgelisteten 37 angemeldeten Martinszüge

Kommission begrüßt Einigung der EU-Staaten auf neue Klimaziele
Neue EU-Pläne für Hochgeschwindigkeitszüge und nachhaltige Kraftstoffe für Luft- und Schiffsverkehr

Aktuelles - Redaktioneller Gang durch die Niederrhein-Woche

KW 45: Montag 3.11. -  Sonntag, 9.11.2025
Themen u.a.:

- Moers: ENNI-Aufsichtsrat genehmigt weiteren 14-Millionen-Euro-Batteriespeicher
Erste Großbatterie geht im Technologiepark Eurotec bald in Betrieb
- Dinslaken: Stadtbibliothek verlängert Öffnungszeiten

- Kreis Wesel: Online-Services der Zulassungsstellen aufgrund von Wartungsarbeiten am Wochenende nicht erreichbar
- Kleve: Haushaltsentwurf 2026 online einsehbar
- Gelebte Demokratie: Stadt Moers erprobt Bürger:innenrat

- Moers: Sicher unterwegs in der dunklen Jahreszeit
- Kleve gemeinsam erleben
- Schulung in einfacher Sprache für Klever Gästeführer

- NRW: Knapp 256.000 Menschen zogen 2024 ins Ausland
- NRW: Rohstoffexport 2023 um mehr als ein Fünftel gesunken

- Kommission begrüßt Einigung der EU-Staaten auf neue Klimaziele
- Landeskabinett billigt NRW-Infrastrukturgesetz 2025 bis 2036
- Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Neukirchen-Vluyn: Gemeinsam stark für die Menschen in der Stadt

- Stadt Dinslaken empfiehlt: rechtzeitig neue Ausweisdokumente beantragen
- Dinslaken: Angepasstes Konzept bei Weihnachtsbäumen in der Stadt
- RuhrKultur.Card 2026: die Kulturkarte der Metropole Ruhr

- 11. Seniorenbeirat der Stadt Wesel gewählt
- Personalversammlung bei der Stadtverwaltung Wesel am 06.11.2025
- Kleve: Kunstausstellung

- Kfz-Versicherung im September 2025 um 10,9 % teurer als ein Jahr zuvor
- 6,5 Millionen Liter wassergefährdende Stoffe im Jahr 2024 bei Unfällen ausgetreten

 
- Kennenlernen beim Azubi-Speed-Dating
- Neue Fahrzeuge und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Kleve eingeweiht
- Dinslaken: Verleihung Ehrenamtspreis und Heimatpreis: kostenfreie Tickets erhältlich
 
- Wesel: Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Pogromnacht am 9. November um 19 Uhr im Städtischen Bühnenhaus
- Dinslaken: Auf Standards für klimaresiliente Gewerbeflächen verständigt
- EU-Umweltrat: Deutschland sollte Chance für Führung ergreifen

- Nachhaltigkeit im Fanshop – Anspruch, Realität und Potenzial
- Diakonie und Caritas starten traditionelle Spendensammlung neu

- Moers: Dokumentarfilm über Leni Riefenstahl am 6. November zu sehen
- vhs Moers – Kamp-Lintfort: Workshop ‚Entspannung mit Klangschalen‘
- vhs Moers – Kamp-Lintfort: Fotografiekurs der vhs im November
- Krankenhaus Bethanien: Grund zur Freude für die Frühgeborenenstation   Firma DR Finance spendet zum zweiten Mal 1.500 Euro  

- Deutschland unter EU-Durchschnitt: Weniger als jede dritte Führungskraft ist weiblich
- NRW-Industrie: Produktion im September 2025 um 1,6 % gestiegen


- Moers: Lena Schätte - Das Schwarz an den Händen meines Vaters
- Moers: Das Totenhaus der Lady Florence - HÖRSTURZ
- Quiz in Moers

- Das "Geleucht"
- Moers: Sekt oder Selters! - Wasserwirtschaftssilvester feiern mit der LINEG
- Moers: Lena Schätte - Das Schwarz an den Händen meines Vaters

- Flick-Café Neu_Meerbeck: Von Herbstfarben zum Adventszauber 
- Kleve: Frau Höpker bittet zum Gesang - Das Mitsingkonzert
- Gruppenangebot für Kinder getrennter Eltern in Dinslaken ab Januar 2026
- Geflügelpest bei Geflügel im Kreis Wesel bestätigt

- Moers: Neue Bürgermeisterin ins Amt gestartet
- Moers: Erste Sitzung des neuen Rates
- Moers: Die Grubenlampe leuchtet wieder
- Energie sparsam einsetzen: Stadt Moers vergibt Gutscheine für Beratungen
- Moers: vhs-Kurse für Hobbygärtner im November und Dezember

- Die Klinik für Kardiologie & Internistische Intensivmedizin des Krankenhauses Bethanien Moers lädt zum Herztag 2025 ein.
- Krankenhaus Bethanien lädt ein: „Campus-Café“ am 12. November
- Dinslaken: Rundgang mit dem Nachtwächter

- NRW: Pro-Kopf-Abfallaufkommen steigt 2024 zum zweiten Mal in Folge
- Inflationsrate im Oktober 2025 voraussichtlich +2,3 %
- 44,6 Millionen Legehennen erzeugten im August 2025 insgesamt 1,2 Milliarden Eier

- 3. November: Welttag des Mannes
- Hubertustag (Tag der Jäger): zu Ehren des Heiligen Hubertus, des Schutzpatrons der Jäger, gefeiert wird. Obwohl der 3. November kein gesetzlicher Feiertag ist, ist er für Jäger und Förster ein wichtiger Gedenktag, an dem oft mit einer Hubertusmesse in jagdlich geschmückten Kirchen und mit Parforcehörnern gedacht wird.
Der Tag steht für die Werte der 
waidgerechten Jagd, die Respekt vor Tier und Natur betont. 

-
Geburtstag vom "Bomber der Nation" Gerd Müller (1945), Gerd Müller wäre heute 80 Jahre. Geburtstag, Er starb im August 2021 ein

- Sonderabfuhr von Baum- und Strauchschnitt - Enni sammelt im November in Moers wieder Grünbündel ein

- Grafschafter Lions Club spendet 10.000 Euro an Kinderklinik im Krankenhaus Bethanien Moers  
- Xanten: Mit Herz, Pfote und Verstand – der Hundeführerschein für Kinder in den Kindertagesstätten des DRK Niederrhein
- Dinslaken: Pflanzung der Erinnerungsbäume

- Bücher- und Medienflohmarkt in der Stadtbücherei Kleve
- Kamishibai, Medienflohmarkt, Öffnungszeiten: Die Stadtbücherei Kleve im November
- Kleve: Theaterfrei - Einer geht noch
- „HeimatMomente – 50 Mikroabenteuer am Niederrhein“: Buchtour mit dem Niederrhein Fräulein

Vom 7. November - Silvester: Von Eddie Kold - Wolfgang Trepper


- Weltmännertag: Sterblichkeit von Männern in allen Altersgruppen höher als von Frauen
- Bruttoinlandsprodukt stagniert im 3. Quartal 2025


KW 44: Montag, 27. Oktober -  Sonntag, 2.11.2025
Kreis Wesel ordnet Stallpflicht für Geflügel an

KW 43: Montag 20. Oktober - Sonntag, 26. Oktober 2025
KW 42: Montag, 13. - Sonntag, - Sonntag, 19. Oktober 2025
Beschlüsse des Bundesrates:
KW 41: Montag, 6. 10. - Sonntag, 12.10.2025
KW 40: Montag, 29.9. - Sonntag, 5.10.2025

KW 39: Montag, 22.9. - Sonntag, 28.9.2025
KW 38: Montag, 15.9. - Sonntag, 21.9.2025
KW 37: Montag, 8. - Sonntag, 14.9.2025
KW 37: Montag, 8.9. - Sonntag, 14.9.2025
KW 36: Montag, 1.9. - Sonntag, 7.9.2025 

Autobahn-Sperrungen/Baustellen

A3/A40: Sperrungen im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg – Rückbau von Verbindungsbrücken  
Autobahn GmbH, 6. Oktober 2025 - Im Zuge des Umbaus des Autobahnkreuzes Duisburg-Kaiserberg kommt es zu weiteren Sperrungen von Verbindungsrampen und Fahrbahnen. Hintergrund sind vorbereitende Maßnahmen für den Rückbau mehrerer Brückenbauwerke.

Ab Mittwoch (29.10.) um 21 Uhr werden die Verbindungsrampen von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo und Essen langfristig bis Mitte 2027 gesperrt. Die Sperrung ist erforderlich, um Vorarbeiten auf den Brücken durchzuführen, die anschließend abgerissen werden. Dazu zählen unter anderem das Fräsen des Asphalts, die Beseitigung von Abdichtungen sowie der Rückbau von Schutzplanken und Geländern.


Von Freitag (07.11.) um 21 Uhr bis Montag (17.11.) um 5 Uhr wird die A3 zwischen dem Autobahnkreuz Oberhausen-West und dem Autobahnkreuz Breitscheid in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. In dieser Zeit erfolgt der Rückbau der Verbindungsbrücken von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Essen und Venlo. Umleitungen sind eingerichtet und beschildert. Umleitungsplan anbei.  

Übersicht über die aktuellen Verbindungssperrungen im Kreuz Kaiserberg: Gesperrt vom 07.11. bis 17.11.2025:
A3 zwischen dem Autobahnkreuz Oberhausen-West und dem Autobahnkreuz Breitscheid in beide Fahrtrichtungen

Langfristig gesperrt (bis Mitte 2027):
- Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Köln
- Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Essen auf die A3 in Fahrtrichtung Köln
- Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo (neu ab 29.10.2025)
- Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Essen (neu ab 29.10.2025)

Ab dem 17.11. (5 Uhr) sind folgende Verbindungen frei:
- Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Arnheim auf die A40 in Fahrtrichtung Venlo
- Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Arnheim auf die A40 in Fahrtrichtung Essen
- Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Arnheim
- Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Essen auf die A3 in Fahrtrichtung Arnheim


Gesperrt bis Mitte 2027: Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Köln
Offene Verbindungen: Verbindung von der A40 in Fahrtrichtung Venlo auf die A3 in Fahrtrichtung Arnheim über die neue provisorische Rampe
Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Köln auf die A40 in Fahrtrichtung Essen
Verbindung von der A3 in Fahrtrichtung Arnheim auf die A40 in Fahrtrichtung Essen
Anschlussstelle Duisburg-Kaiserberg in beide Fahrtrichtungen