Niederrhein aktuell Redaktion Harald Jeschke  Sonderseiten

Sitemap • Schule Landesgartenschau 2029 in Kleve Irrland Kevelaar
Agentur für Arbeit Wesel (für die Kreise Wesel und Kleve)  
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V.
Archiv
Reisen Airport WeezeEU aktuell • VHS aktuell • DFB 

 

Verbraucherzentrale: Kfz-Versicherung: Ein Wechsel kann sich lohnen

Hochschule Rhein-WaalNeue Auszubildende starten ihr Berufsleben

 

Informationen aus Xanten, Kleve, Dinslaken, Moers, Wesel und Hamminkeln

A3: Sperrung der Anschlussstelle Wesel
Die Anschlussstelle Wesel auf der A3 ist von Freitag (19.9.), 20 Uhr, bis Montag (22.9., 5 Uhr, in Fahrtrichtung Niederlande wegen einer Fahrbahnsanierung gesperrt. Gleiches gilt für die Anschlussstelle Wesel in Fahrtrichtung Oberhausen von Freitag (26.9.), 20 Uhr, bis Montag (29.9.), 5 Uhr. Umleitungen mit rotem Punkt

A42: Weitere Sperrung wegen Fahrbahnsanierung Kamp-Lintfort
Die A42 ist zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord und dem Autobahnkreuz Kamp-Lintfort in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort von Mittwoch (1.10.), 21 Uhr, bis Montag (6.10.), 5 Uhr, gesperrt. Die Autobahn GmbH baut neue Asphaltschichten ein. Umleitungen über die A59 / A40 / A57 sind entsprechend eingerichtet.
 

Aktuelles - Redaktioneller Gang durch die Niederrhein-Woche

KW 38: Montag, 15.9. - Sonntag, 21.9.2025
Themen u.a.:
• Licht aus für den Klimaschutz – Stadt Dinslaken beteiligt sich an der Earth Night
Dinslaken: Jetzt Ihr Kind zum Kindergartenjahr 2026 anmelden
• Finnische Gäste informieren sich über Pflegeausbildung am Evangelischen Klinikum Niederrhein  
• „Green Postal Day“: Postunternehmen auf der ganzen Welt reduzieren jährlichen CO2-Gesamtausstoß um 31 Millionen Tonnen seit 2008

• Stadt, Land, Fachrichtung – worauf es bei regionalen Stipendien ankommt

• B58: Baumkontrollen auf der Schermbecker Landstraße am Samstag (20.9.)
• 3. Seniorentag in Moers: Informieren, bewegen, vernetzen, Freude schenken
• Moers: vhs-Vortrag am 24. September: Pilgerreise für den Frieden


• Moers: I-Dötzchen fürs Schuljahr 2026/2027 anmelden
• Stichwahl am 28.9.2025 zur Wahl des Bürgermeisters der Stadt Kleve
• Dinslaken: Kommunalwahl - Stimmen sind ausgezählt, Stichwahl am 28. September

• Wesels Lebendige Bibliothek: Mutige Menschen erzählen ihre Lebensgeschichte
• Erlebnistag elektrisiert - Frank Hamm gewinnt das Elektroauto beim Enni-Jubiläum

• NRW: Vollzeitbeschäftigte Frauen verdienten 2024 je nach Region bis zu ein Sechstel weniger als Männer
• NRW: Fiskus setzte 12,2 % mehr Erbschaftsteuer fest


• Eilanträge von Kliniken in Neuss und Moers zur Krankenhausplanung des Landes NRW erfolgreich
• EU-Kommission schlägt Aussetzung von Handelszugeständnissen mit Israel und Sanktionen gegen extremistische Minister und gewalttätige Siedler vor
Helfen kennt kein Alter: 13 neue Rettungshelfer im Kreis Wesel  
• Smart-City-Ranking: Dinslaken auf Platz 1 im Kreis Wesel


Moerser Eishallensaison startet mit Disco und Ehemaligentreffen
• Dinslaken: Feierabendmarkt auf dem Altmarkt
Moers: Pflanzentauschbörse am 26. September
Frankreich, Krimis und Kulinarik: Alexander Oetker begeistert in der Stadtbibliothek Dinslaken

NRW: Bruttostromerzeugung im ersten Halbjahr 2025 um 2,3 % gestiegen
43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024
 

• „Patientensicherheit von Kind an“ – G-BA unterstützt Leitgedanken des Welttags
Nach der Wahl ist vor der Wahl: So läuft die Stichwahl in Moers
Moers: Neustart für Ziegen, Alpakas und Co. - Abriss im Streichelzoo hat begonnen
Wesel: Begrünte Garagendächer sind schön und nützlich

• Erster Kita-Tag für 581 Kinder in Kleve – Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
• Kleve: Faire Woche - Faires Vielfaltsfrühstück!

Burg Zelem begeistert zum Tag des offenen Denkmals 2025
• Wesel: Erlebnistouren - Stadtgeschichte, Nachhaltigkeit und besondere Einblicke
 
• Noch Restplätze für abendlichen Spaziergang in Moers frei
• Gesunde Wirbelsäule - moderne Therapien bei Rückenbeschwerden

• Energiemonitoring: Rückabwicklung der Energiewende wäre fatales Signal für KMU
• Ihre Meinung zur Vereinfachung der EU-Digitalgesetzgebung ist gefragt

• Im EU-Schnitt: 67 % der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland nutzen Online- Banking
• 4,2 Millionen Menschen leben in Haushalten mit Zahlungsrückständen bei Versorgungsbetrieben

• Vorläufige Ergebnisse der Kommunalwahlen 2025 im Kreis Wesel
• Stichwahl in Moers: Initiativtalk mit Bürgermeisterkandidaten
• Kommunalwahl: SPD bleibt stärkste Kraft im Ruhrparlament / AfD legt deutlich zu

• Moers: Mit der ODI-App unterwegs - ODI wir4 mobil. In Kooperation mit der NIAG
• Moers: Kommunale Wärmeplanung - Vorstellung der Szenarien Ziele und Wege
• Moers: 2. Bastelwerkstatt „Herbst“ für Kinder ab 4 Jahren
• Moers: ComedyArts - Olaf Schubert und seine Freunde: Jetzt oder now! - ausverkauft. Einlass: 19 Uhr

• Moers: Kinderfest zum Weltkindertag
• Moers: Gaming - für Kinder ab 6 Jahren
• Moers: Vinyltreff

• Kindermusical der Moerser Musikschule
• Moers: Im Riff geht's rund - Ein Kindermusical der Moerser Musikschule
• Moers: Spannende Radtour zu Friedhöfen am 21. September

• vhs Moers –Kamp-Lintfort: Neue Techniken der Fußchirurgie
• "Stadt-Land-Spielt!" trifft Weseler Kulturnacht
• "Kreis Wesel veranstaltet Fachveranstaltung „Bauen mit nachhaltigen Baustoffen“ –Ausschreibung und Vergabe im Fokus

• Wesel: Medienkompetenz für Eltern – Wie schütze ich mein Kind im Netz?

IHK gratuliert Wahlsiegern am Niederrhein Wirtschaft erwartet schnelle Entscheidungen  
• Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland?

• NRW: Über eine halbe Million Beschäftigte im öffentlichen Dienst des Landesbereichs – rund 55 % davon verbeamtet
• NRW-Krankenhäuser: Mehr Patienten und mehr Personal im Jahr 2024


• Moers setzt Zeichen: Gleichstellung und Demokratie gehören zusammen
• Dorffest in Hiesfeld am 20. und 21. September 2025 – mit verkaufsoffenem Sonntag
• Kulturelle Vielfalt erleben – Eine interaktive Lesung im Rahmen von „Wesel liest“

• Klimaspaziergang durch die Klever Innenstadt am 17. September
• Markt der Künste zur Kulturnacht lädt Weseler Kreative ein
• Weseler Kulturnacht am 20. September: Eine Nacht. Eine Stadt. Viel Kultur.

• Moers: normal ist das nicht: Kabarett mit Martin Zingsheim
• Moers: Steinerne Zeugen‘ – Führung über den jüdischen Friedhof
• Moers: Kleine Reparaturen und Montagen selbst durchführen
• „Herbst-Feeling“ in Neukirchen-Vluyn: Der Saunatreff im September im Freizeitbad

• Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2025: -0,3 % gegenüber 2024
• Beantragte Regelinsolvenzen im August 2025: +11,6 % zum Vorjahresmonat

KW 37: Montag, 8. - Sonntag, 14.9.2025
KW 37: Montag, 8.9. - Sonntag, 14.9.2025
KW 36: Montag, 1.9. - Sonntag, 7.9.2025 

KW 35: Montag, 25.8. - Sonntag, 31.8.2025
KW 34: Montag, 18. - Sonntag, 24.8.2025