| 
								 Wesel/Hamminkeln, 30. 
								Januar 2023 - Die
								
								Sonderausstellung „Leben. Liebe. 
								Leidenschaft. MSV Duisburg“ des MSV Museum e.V. 
								im LVR Niederrheinmuseum Wesel: Ein 
								spannendes Projekt, das Kultur und Fußball 
								vereint. Ein packendes Erlebnis.
  Mit der 
								unterhaltsamen und kurzweiligen Ausstellung, die 
								die an Höhepunkten reiche Geschichte des 
								Traditionsclubs unterhaltsam und modern 
								aufbereitet - und auch die vielen Täler, die ein 
								Fußballclub durschreitet, nicht auslässt - 
								wenden sich die “Macher” des MSV Museum e.V. und 
								des LVR ganz bewusst aber nicht nur an Fans der 
								Zebras. 
								  
								Ein wesentlicher Aspekt in der Themen-Auswahl 
								(und ihrer Darstellung) war dabei, vor allem 
								auch Jugendliche anzusprechen. Neben Exponaten 
								aus der 120-jährigen Historie des 
								Traditionsclubs gibt es auch Videos, einen 
								Dark-Room, in dem die Besucher die hoch 
								dekorierten und packenden 
								Blinden-(Radio-)Reportagen aus dem Stadion 
								verfolgen können - und auch Design, Kunst und 
								Kreativität spielen eine Rolle. Dazu wird die 
								aktuelle “Arbeit” mit den Talenten der Zebras, 
								die einst selbst einmal im (Profi-)Team des MSV 
								auflaufen wollen, im NachwuchsLeistungsZentrum 
								vorgestellt.
  “Wir vom MSV Museum sehen in 
								diesem Fall Medienkompetenz und Sozialverhalten 
								als treibendes Element der heutigen jungen 
								Generation”, verdeutlicht Volker Baumann, 
								Sprecher des MSV Museum e.V.
  
								Alle Schulklassen, 
								die die ins Gesamtkonzept des LVR Niederrhein 
								Museums integrierte MSV-Ausstellung besuchen, 
								gibt’s jetzt gemeinsam mit der Volksbank 
								Niederrhein tolle Preise zu gewinnen - u.a. als 
								Top-Preis einen Besuch eines 
								MSV-Heimspiel für die ganze Schulklasse mit 
								Bus-An- und -Abreise von der Schule zur 
								schauinsland-reisen-arena in Duisburg. 
								Weitere Preise sind Besuche im 
								NachwuchsLeistungsZentrum des MSV mit exklusiven 
								Blicken hinter die Kulissen der Ausbildung von 
								jungen Fußball-Talenten. 
								 Und so seid ihr 
								dabei: 
								Schickt uns bis zum 03.04.2023 eure kreativen 
								Clips, GIFs, Fotos von eurem Museums-Besuch, die 
								ihr in Instagram & Co veröffentlicht habt, per 
								Mail an 
								
								info@msv-museum.de. 
								Eine Jury des MSV Museum e.V. wird dann die 
								Gewinner auswählen 
								 Dazu benötigen 
								wir folgende Angaben: Im Betreff bitte 
								„Wettbewerb Schule April 2023“ eintragen. In der 
								Mail benötigen wir dann neben dem eingereichtem 
								auch noch folgende Angeben: Name und 
								Kontaktdaten der Person, die teilnehmen möchte, 
								Name der Schule, Name des Klassenlehrers. 
								 Die Teilnahmebedingungen sind auf unserer 
								Homepage veröffentlicht.
  Wir haben ca. 
								150 Schulen diverser Formen aus 19 Städten/Orten 
								mit ca. 120.000 Schülern kontaktiert, die wir 
								auch durch das starke Angebot des LVR - die 
								Reisekosten im ÖPNV zur An- und Abfahrt werden 
								aus einem Mobilitätsfonds gesponsert - in die 
								Ausstellung bringen möchten.
  Weitere 
								Informationen für die Schulen: Wo? Im 
								Niederrheinmuseum Wesel Wann? Dienstag bis 
								Freitag als Gruppe ab 10 Uhr (bis 2.4.2023) 
								Wie? Eintritt und Anreise mit dem ÖPNV für 
								Schulklassen ab 10 Personen kostenlos. 
								Einfach zu 
								beantragen unter 
								
								https://www.lvr.de/de/nav_main/kultur/museen/mobilitaetsfonds/lp_mobifonds.jsp 
								Infos, Rückfragen 
								und Anmeldung: Kulturinformation Rheinland, Tel 
								+49 (0) 2234 9921-555
  Über das 
								MSV Museum e.V. Das MSV Museum e.V. 
								hat sich zum Ziel gesetzt, ein Museum zu 
								errichten, in dem die Geschichte des MSV 
								Duisburg, auch in Verbindung mit der Entwicklung 
								der Stadt Duisburg, präsentiert und so allen 
								Freunden und Fans des MSV vor Augen geführt 
								wird. Das MSV Museum verfügt über eine 
								umfangreiche Sammlung mit Erinnerungsstücken aus 
								allen Epochen der Vereinsgeschichte, die in 
								enger Zusammenarbeit mit dem MSV Duisburg und 
								vielen Sammlern entstanden ist und ständig 
								erweitert wird. Der Verein wurde am 30. 
								Januar 2017 gegründet und am 3. März 2017 
								offiziell ins Vereinsregister eingetragen. 
								 Wettbewerb 
								„Beste Aufnahme zur Ausstellung des MSV 
								Museum im LVR Niederrheinmuseum Wesel“ 
								Gewinn: 1. Platz: Besuch eines Heimspiels des 
								MSV Duisburg für die ganze Klasse inkl. 
								Bustransfer zur schauinslland-reisen-arena 2. 
								+ 3. Platz: Besuch des 
								Nachwuchsleistungszentrums des MSV Duisburg 
								 Eine Jury des MSV Museum e.V. ermittelt die 
								Gewinner unter allen Teilnehmern, die bis zum 
								03.04.2023 (19:02 Uhr) Ihre Clips, Videos oder 
								Fotos vom Besuch der Ausstellung per Mail an 
								info@msv-museum.de senden.
 
  
								Infos zur 
								Teilnahme: 
								Alle Teilnehmer, die 
								bis zum 03.04.2023 (19:02 Uhr) ihre Beiträge zum 
								Besuch der Ausstellung per Mail an 
								
								info@msv-museum.de 
								senden, nehmen automatisch an der Verlosung 
								teil.
								Die Teilnahme am 
								Wettbewerb läuft bis Montag 03.04.2023 (19:02 
								Uhr). Die Ermittlung der Gewinner findet 
								innerhalb der nächsten zwei Wochen nach 
								Wettbewerbsende statt. 
  
								Teilnahmebedingungen Wettbewerb  
								„Beste Aufnahme zur Ausstellung des MSV Museum 
								im LVR Niederrheinmuseum Wesel“ Der 
								Wettbewerb „Beste Aufnahme zur Ausstellung des 
								MSV Museum im LVR Niederrheinmuseum Wesel" ist 
								eine befristete Aktion des MSV Museum e.V., 
								Margaretenstraße 5 – 7, 47055 Duisburg 
								(nachfolgend als MSV Museum bezeichnet). Die 
								Teilnahme an dieser Aktion richtet sich nach 
								diesen Teilnahmebedingungen. Die Aktion endet 
								am Montag, 03.04.2023 um 19:02 Uhr. 
								Voraussetzung für die Teilnahme an der Aktion 
								ist, dass diese Teilnahmebedingungen 
								ausdrücklich anerkannt werden. Nach Ermittlung 
								der Gewinner kann dieser der Teilnahme am 
								Gewinnspiel und somit dem Erhalt des Gewinns 
								widersprechen.
  
								Teilnahmeberechtigung 
								Teilnahmeberechtigt sind Personen über 10 Jahre, 
								die ihren dauerhaften Wohnsitz in Deutschland 
								haben.  Ebenfalls von der Teilnahme an der 
								Aktion ausgeschlossen sind sämtliche am 
								Wettbewerb beteiligte Personen, insbesondere 
								die, die an der technischen und / oder 
								organisatorischen Umsetzung bzw. Durchführung 
								beteiligt sind.
  Gewinn, 
								Benachrichtigung und Gewinnübermittlung 
								Unter allen qualifizierten Einsendungen werden 
								innerhalb von zwei Wochen nach Wettbewerbsende 
								(03.04.2023) die Gewinner durch eine Jury 
								ermittelt. Die ersten drei Gewinner erhalten 
								folgenden Preise: 1. Platz: 
								Besuch eines MSV-Heimspiel für die ganze 
								Schulklasse mit Bus-An- und -Abreise von der 
								Schule zur schauinsland-reisen-arena in Duisburg 
								2. Platz: Besuch des 
								Nachwuchsleistungszentrum des MSV Duisburg 
								(Anreise auf eigene Kosten) 3. Platz: 
								: Besuch des Nachwuchsleistungszentrum des MSV 
								Duisburg (Anreise auf eigene Kosten)
  Die 
								Gewinner werden innerhalb von zwei Wochen nach 
								Wettbewerbsende (03.04.2023) ermittelt und von 
								uns über den Gewinn per Email benachrichtigt. 
								Der Gewinner muss sich nach der Veröffentlichung 
								der Gewinner-innerhalb von 24h an uns wenden, um 
								seinen Gewinn einzufordern. 
  Sollte der 
								Gewinn nicht bestätigt werden bzw. sollte der 
								Gewinner sich in der gegebenen Frist nicht bei 
								uns melden, so werden die unbestätigten Gewinne 
								erneut unter den übrigen Aktionsteilnehmern 
								ermittelt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist 
								ausgeschlossen. 
  Datenschutz 
								Der Teilnehmer kann 
								der Verwendung seiner Daten jederzeit 
								schriftlich oder per E-Mail gegenüber uns unter
								
								info@msv-museum.de 
								widersprechen. Dies hat zur Folge, dass die 
								personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet 
								und genutzt werden. Nach Abwicklung der Aktion 
								werden die Daten wieder gelöscht. 
								 
								Teilnehmerausschluss / Änderung / Einstellung 
								des Wettbewerbs Das MSV MUSEUM 
								behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die 
								falsche Angaben gemacht haben, gegen die 
								Teilnahmebedingungen verstoßen haben, 
								Manipulationen vornehmen oder vornehmen lassen, 
								von dem Wettbewerb auszuschließen. Insbesondere 
								werden minderjährige Personen ausgeschlossen, 
								die nicht das nötige Mindestalter für diese 
								Verlosung erreicht haben. Die Teilnahme an der 
								Aktion über Teilnahme- oder 
								Gewinnspielanmeldungsdienste ist ebenfalls 
								ausgeschlossen.
  Anwendbares Recht Es 
								findet ausschließlich das Recht der 
								Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Stand: 
								27.01.2023 
								
								
								  
					    |