Polizei - Meldungen - Blitzer Immer aktuell
BZ-Sitemap    • Archiv    • Bußgeldkatalog

Mobile Blitzer Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde, Wesel Stationäre Messplätze  
Kreis Wesel:
Einbruch
Verkehrsbericht 2023/links-/rechtsrheinisch

 
Juli 2025

Übergeben Sie NIE Geld und Wertgegenstände an Fremde! Wenn Sie zweifeln, rufen Sie die Polizei um Hilfe!
Geschwindigkeitsmessungen in Dinslaken Fahrradcodierung
Bürgersprechstunde Hamminkeln Jeden Mittwoch, 12 - 14 Uhr, Bürgersprechstunde in Hünxe


Neukirchen-Vluyn: Polizei codiert Fahrräder
Donnerstag, 24. Juli 2025, 10-13 Uhr, Hof der Polizeiwache, Asberger Straße 5, 47441 Moers



Alpen: 600 Liter Diesel gestohlen
In der Zeit zwischen Mittwoch, 17.25 Uhr, und Donnerstag, 14.20 Uhr stahlen Unbekannte etwa 600 Liter Dieselkraftstoff aus einem Lkw an der A57. Sie zapften den Diesel von einem Lkw des Herstellers MAN vom Modelltyp TGX26.480 ab. Dieser stand auf dem Rastplatz Leucht der A57 in Fahrtrichtung Köln. Polizeibeamte stellten fest, dass beide Schließmechanismen der Tankdeckel defekt waren.
Die Kriminalpolizei ermittelt und ruft Zeugen dazu auf, dass sie sich mit der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 in Verbindung setzen.



Moers: Polizeibeamte nehmen Tatverdächtigen nach Bandendiebstahl fest
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers
Am Mittwoch um 4.09 Uhr kollidierte ein Kleintransporter auf der Kreuzung Uerdinger Straße/Diergardtstraße mit einem Baum, wonach die drei Insassen vom Unfallort flüchteten.
Der weiße Ford Transit fuhr auf der Uerdinger Straße Richtung Düsseldorfer Straße. Ein Streifenwagen folgte ihm, da der Transporter den Beamten aufgefallen war. Weil er zudem mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, wollten sie ihn anhalten. Auf Anhaltesignale reagierte der Fahrer nicht. Als er von der Uerdinger Straße nach rechts auf die Diergardtstraße abbiegen wollte, prallte der Transporter gegen einen Baum.
Die drei Insassen flüchteten zu Fuß Richtung Julius-Leber-Straße. Polizeibeamten gelang es, einen Mann vorläufig festzunehmen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 21-jährigen mit rumänischer Staatsangehörigkeit, der keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet hat. Bei der Durchsuchung des Transporters fanden Beamte Aufbruch-Werkzeuge, einen Bolzenschneider und abgetrennte Kupferkabel. Sie stellten Mobiltelefone und den Transporter sicher.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers, wurde der festgenommene Mann im allseitigen Einverständnis mangels dringendem Tatverdacht entlassen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Bandendiebstahls. Die Ermittlungen dauern an.
Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht die beiden anderen Insassen des Transporters und Zeugen. Darüber hinaus bittet sie Betroffene von Kupferkabel-Diebstählen, dass sie sich mit der Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 in Verbindung setzen. Denn es ist unklar, wo die Kabel gestohlen wurden.



Dinslaken: Scheinwerfer aus BMW ausgebaut
In der Nacht zum Donnerstag (10.07.), gegen 3 Uhr, stahlen bislang unbekannte Täter die beiden Frontscheinwerfer einer weißen BMW Kombilimousine an der Akazienstraße. Der BMW 330E/G3K war in einer Parkbucht vor den Hausnummern 25 und 27 abgestellt. Ein Anwohner wachte durch den akustischen Alarm einer Pkw-Alarmanlage auf und verständigte im weiteren Verlauf die Polizei.
Eingesetzte Polizeibeamte vor Ort stellten fest, dass der Pkw Beschädigungen im Bereich der Fensterscheibe der Fahrerseite sowie rechten Beifahrertür aufwies. Des Weiteren war die Frontstoßstange mit zwei 20 cm langen Schnitten durchtrennt worden, um an die Frontscheinwerfer zu gelangen.
Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, dass sie sich mit der Polizeiwache Ost in Dinslaken unter der Telefonnummer 02064 / 622-0 in Verbindung setzen, wenn sie verdächtige Beobachtungen in dem Bereich gemacht haben.



Wesel: Unfallflucht mit einem schwarzen A6
Am Sonntagmittag (06.07.2025) gegen 13 Uhr kam es zu einer Vekehrsunfallflucht, bei der ein schwarzer Audi A6 auf der Straße Schepersweg ein Hinweisschild touchierte und seinen Weg ohne anzuhalten in Richtung Hagerstownstraße (B70) fortsetzte.
Aufmerksame Zeugen beobachteten, wie der Pkw mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit den Schepersweg von der Schermbecker Landstraße aus kommend befuhr. An der Einmündung mit der Straße Am Schepersfeld bog der Pkw nach rechts ab. Er kam hierbei von der Fahrbahn ab, touchierte im Einmündungsbereich ein Hinweisschild und riss dieses aus der Verankerung. Der Pkw verlor hierbei ein Kennzeichen und fuhr ein Stück über den Geh- und Radweg.
Eine zufällig vorbeifahrende Streifenwagenbesatzung wurde durch Zeugen angesprochen und nahm die Ermittlungen zum Unfallverursacher auf. Hierbei stellte sich heraus, dass eine bislang unbekannte Fahrradfahrerin dem Pkw ausweichen musste, um eine Kollision mit dem PKW zu verhindern, als dieser aufgrund des Fahrmanövers auf den Geh-Radweg fuhr.
Das zuständige Verkehrskommissariat sucht nun die unbekannte Radfahrerin, die dem Pkw ausgewichen ist. Diese, sowie weitere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zur Radfahrerin geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache in Wesel unter der Telefonnummer 0281-107 0 in Verbindung zu setzen.
Die Ermittlungen zur Verkehrsunfallflucht richten sich gegen einen 19-jährigen Mann aus Wesel. Ihm wurde in diesem Zusammenhang durch einen Arzt auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen, da sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln ergaben. Zudem konnte er keine erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen.



Kamp-Lintfort: Transporter gestohlen
In der Zeit zwischen Samstag, 16 Uhr, und Sonntag, 13 Uhr, stahlen Unbekannte einen Transporter an der Johannstraße.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen VW-Crafter mit dem amtlichen Kennzeichen WES-T1919, welches am Straßenrand kurz vor der Einmündung zur Ebertstraße abgestellt worden war.
Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, dass sie sich mit der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 in Verbindung setzen.



Moers: Kinder werfen Schiefertafeln auf Römerstraße
Am Sonntag gegen 14.45 Uhr warfen bislang unbekannte Kinder Schieferplatten von einem Balkon eines Hochhauses auf die Römerstraße.
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie zwei Jungen die Schieferplatten von einer Fassade einer unbewohnten Dachgeschoss-Wohnung nahmen und auf die Fahrbahn warfen. Dabei trafen die Gegenstände auch das Dach eines kastanienfarbigen Dacias, der verkehrsbedingt auf der Straße wartete. Der Fahrer bemerkte den Vorfall nicht und fuhr Richtung Duisburg weiter. Möglicherweise wurde das Fahrzeug beschädigt.
Es ist nicht auszuschließen, dass noch weitere Fahrzeuge beschädigt wurden.
Das ermittelnde Verkehrskommissariat sucht Zeugen, die Hinweise zu den Kindern geben können. Es führt die Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet den Dacia-Fahrer sowie weitere Zeugen und Geschädigte, dass sie sich bei der Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 melden.



Hamminkeln: Auf gerader Straße von der Fahrbahn abgekommen
Am Freitag, den 04.07.2025, gegen 22.30 Uhr, befuhr eine 42-jährige Frau aus Wesel die Blumenkamper Straße in Richtung B473. Auf einer geraden Strecke kurz vor der Einmündung Blumenkamper Straße/B473 kam die Pkw-Fahrerin aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem neben der Fahrbahn befindlichen Baum. Die 24-Jährige wurde mit einem Rettungswagen einem örtlichen Krankenhaus zugeführt, wo sie stationär verbleiben musste. Da bei der Fahrzeugführerin Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde der Frau eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Das erheblich beschädigte Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen sichergestellt.



Dinslaken: Durchsetzung mehrerer Durchsuchungsbeschlüsse zur Bekämpfung des illegalen Glückspiels
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel
In der Nacht von Freitag auf Samstag (4./5.7.) vollstreckten zahlreiche Einsatzkräfte der Kreispolizeibehörde Wesel im Stadtgebiet Dinslaken zusammen mit der Staatsanwaltschaft Duisburg mehrere Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Duisburg.
An den Durchsuchungsmaßnahmen waren auch Einsatzkräfte einer Einsatzhundertschaft der Polizei und der Steuerfahndung beteiligt. Es wurden insgesamt acht Wohn- und Geschäftsobjekte durchsucht.
Hierbei stellten die Einsatzkräfte mehrere Geldspielgeräte sicher, zudem Bargeld, einen Tresor und mehrere Mobiltelefone und Speicherkarten und Messer.
Ziel des Einsatzes war neben der Bekämpfung des illegalen Glücksspieles auch die Bekämpfung krimineller Strukturen. Die Bekämpfung ebendieser Strukturen hat sich die Kreispolizeibehörde Wesel zum Ziel gesetzt, um die Sicherheit und das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.
Die Kreispolizeibehörde Wesel wird sich daher auch künftig als Mitglied der Sicherheitskonferenz Ruhr zusammen mit den Partnern der Justiz und der Sicherheitsbehörden kriminellen Strukturen und deren Verfestigung im Kreis Wesel entschieden entgegenstellen.



Hamminkeln: Motorrad beim Abbiegen übersehen - Keine Lebensgefahr
Am Freitagmittag (4.7.) gegen 12:00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Eine 47-jährige Frau aus Hamminkeln befuhr mit ihrem PKW die Ringenberger Straße aus Richtung Ringenberg kommend in Fahrtrichtung Hamminkeln und beabsichtigte nach links in die Güterstraße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem 28-jährigen Motorradfahrer, der aus Hamminkeln kommend in Fahrtrichtung Dingden, der 47-Jährigen entgegenkam.
Der 28-Jährige wurde durch die Kollision schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber zu einer Unfallklinik geflogen. Lebensgefahr besteht nicht. Die 47-Jährige wurde leicht verletzt und erlitt einen Schock. Der PKW und auch das Motorrad wurden beschädigt und durch einen Abschleppdienst abgeschleppt.
Der Einmündungsbereich wurde für die Dauer der Unfallaufnahme etwa zwei Stunden komplett gesperrt und der Verkehr abgeleitet



Dinslaken: E-Scooter touchiert und weggefahren
Am Donnerstag um 11.30 Uhr stieß ein Pkw-Fahrer mit einem 13-jährigen E-Scooter-Fahrer aus Dinslaken auf der Straße Am Neutor zusammen. Der Junge fuhr eigenen Angaben zufolge auf dem linken Geh- und Radweg der Straße Am Neutor Richtung Hans-Böckler-Straße. Von einem Parkplatz bog ein kleiner, dunkler oder grauer Pkw nach rechts in Richtung Hans-Böckler-Straße ab. Dabei touchierte er den hinteren Reifen des E-Scooters. Dadurch stürzte der 13-Jährige und wurde leicht verletzt.
Der Pkw-Fahrer soll den Jungen angesehen haben, als dieser am Boden lag und dann geflüchtet sein. Hierbei soll er noch eine Rotlicht anzeigende Ampel missachtet und sich dann in unbekannte Richtung entfernt haben.
Bei dem Sturz wurde der E-Scooter beschädigt. Mehrere Passanten eilten dem 13-Jährigen zur Hilfe.
Das Verkehrskommissariat ermittelt wegen Unfallflucht und ruft Zeugen dazu auf, dass sie sich unter der Telefonnummer 02064 / 622-0 mit der Polizeiwache Ost in Dinslaken in Verbindung setzen.