Polizei - Meldungen - Blitzer Immer aktuell
BZ-Sitemap    • Archiv    • Bußgeldkatalog

Kreis Wesel: Verkehrsbericht 2024 Kriminalität 2024 - Links- / Rechtsrheinisch

 
November 2025

Übergeben Sie NIE Geld und Wertgegenstände an Fremde! Wenn Sie zweifeln, rufen Sie die Polizei um Hilfe!
Geschwindigkeitsmessungen in Dinslaken
Bürgersprechstunde Hamminkeln Jeden Mittwoch, 12 - 14 Uhr, Bürgersprechstunde in Hünxe


Moers: Auto prallte vom Baum ab und landete auf dem Dach

Am 06.11.2025, gegen 10:50 Uhr, befuhr ein 71- jähriger Moerser mit seinem Pkw die Holderberger Straße in Fahrtrichtung Vennikel.
Der Pkw kam aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Baum. Anschließend überschlug sich der Pkw und kam auf dem Dach liegend auf der Fahrspur des Gegenverkehrs zum Stillstand.
Der 71- Jährige zog sich nach derzeitigem Erkenntnisstand schwere Verletzungen zu und musste durch die hinzugerufene Feuerwehr aus dem Pkw befreit werden. Mit einem Rettungswagen ist er anschließend in ein Moerser Krankenhaus gebracht worden.
Für den Zeitraum der Unfallaufnahme und Bergung des Pkw wurde die Holderberger Straße zwischen Lauersforter Straße und Kaldenhausener Straße zwischenzeitlich voll gesperrt.



Alpen: Mehrere leicht Verletzte nach Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf Grünthalkreuzung
Am Donnerstagmittag (06.11.2025) ereignete sich gegen 12:19 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw im Kreuzungsbereich der Xantener Straße/ Weseler Straße.
Eine 25- jährige Frau und ihr 52- jähriger Beifahrer aus Wesel befuhren die Weseler Straße aus Wesel kommend in Richtung Alpen. Eine 64- jährige Frau aus Rheinberg passierte aus Richtung Rheinberg kommend zeitgleich den Kreuzungsbereich in Richtung Xanten. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Das Fahrzeug der 64- Jährigen kam hierbei auf der Seite liegend zum Stehen.
Alle Personen erlitten jeweils leichte Verletzungen. Rettungswagen brachten sie zur ärztlichen Versorgung in nahegelegene Krankenhäuser.
Eingesetzte Polizeibeamte vor Ort leiteten den Verkehr an der Unfallstelle ab. Die Fahrbahn der Xantener Straße in Richtung Xanten wurde für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge zeitweise gesperrt.
Es kam zu erheblichen Verkehrsstörungen.
Es erfolgte eine Abschleppung der Pkw.



Dinslaken: 76-jähriger Radfahrer schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall ist gestern gegen 12:00 Uhr ein 76-jähriger Radfahrer aus Oberhausen schwer verletzt worden.
Der Radfahrer fuhr mit seinem Fahrrad auf einem Geh- und Radweg entlang des Rotbaches. Eine 33-jährige Frau aus Dinslaken fuhr mit ihrem Auto die Straße Hinter den Kämpen aus Richtung Lingelmannstraße.
An der Kreuzung zur Straße Hinter den Kämpen und dem Rotbachweg wollte der 76-Jährige die Straße überqueren.
Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Beteiligten. Der Radfahrer verletzt sich schwer. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus.



Hamminkeln: Traktor mit zwei Anhänger die Weiterfahrt untersagt

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung fiel dem Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Wesel in Hamminkeln ein Trecker mit zwei Anhängern wegen unzureichender Ladungssicherung auf.
Das Gespann wurde durch die Einsatzkräfte angehalten und eine Fahrzeugkontrolle durchgeführt. Die Kontrolle brachte teils erhebliche Mängel zum Vorschein.
Die Ladungssicherung der mit Rüben beladenen Anhänger stellte sich als unzureichend heraus, so dass jeder Zeit Teile der Ladung auf die Fahrbahn fallen, und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder geschädigt werden konnten. Des Weiteren überschritt der Fahrzeugführer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Neben einem zulassungsrechtlichen Verstoß stellten die Polizeibeamten weitere sicherheitsrelevante Mängel fest. So waren die Seitenwände des Anhängers bereits teilweise verfault und löchrig, so dass diese sich unter dem Gewicht der Ladung nach außen wölbten. Die senkrechten Metallstreben, die als Gestell für die Seitenwände dienen, wiesen Durchrostungen auf. Hier bestand die Gefahr des Auseinanderbrechens des Anhängeraufbaus.
Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet ein empfindliches Bußgeld und gegebenenfalls ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen die Zulassungs- und Versicherungspflicht.



Moers: Einbruch in Firmengelände
In der Zeit zwischen Freitag, den 31.10.2025, 14 Uhr und Montag, den 03.11.2025, 7 Uhr, verschafften sich bislang Unbekannte durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zutritt in eine Lagerhalle eines Chemieunternehmens an der Römerstraße.
Im Weiteren öffneten die Unbekannten Rolltore, nutzen dort stehende Hubwagen und entwendeten eine bislang unbekannte Anzahl an Kabeln und Kupferkabel.
Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und bittet Zeugen, die in dem Tatzeitraum im Bereich der Römerstraße auffällige Beobachtungen zu Personen und Fahrzeugen gemacht haben, sich bei der Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841-1710 zu wenden.



Wesel: Lebensmittelmarkt an der Kurt-Kräcker-Straßen überfallen
Gestern (3.11.) gegen 20:40 Uhr hat eine unbekannte Person einen Lebensmittelmarkt an der Kurt-Kräcker-Straße überfallen.
Der Täter bedrohte den Kassierer mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe des Bargelds. Als der Kassierer erwiderte, dass er die Kasse nicht öffnen könne, brach der Täter zwei Kassen mit einem Brecheisen auf, entnahm Geldscheine und steckte sie in seine Jackentasche. Anschließend flüchtete er zu Fuß.
Im Rahmen der Fahndung ergaben sich Hinweise darauf, dass der Täter auf einem silberfarbenen Fahrrad in Richtung Niederrheinhalle gefahren sein könnte. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang ohne Erfolg. Bei der Tat wurde niemand verletzt.
Der unbekannte Mann ist ca. 1,80 Meter groß, trug einen helle Jacke, eine Jeanshose, hatte eine schlanke Figur und sprach akzentfrei Deutsch. Er war mit einer schwarzen Maske maskiert. Die Maske hatte Löcher auf Augenhöhe.
Hinweise bitte an die Polizeiwache Nord in Wesel, unter Tel.: 0281 / 107-0.



Moers: Polizeieinsatz wegen Autotuningszene
In den frühen Morgenstunden des Allerheiligenfeiertags (1. November) ging gegen 03:15 Uhr bei der Polizei die Meldung über eine größere Ansammlung von Fahrzeugen im Gewerbegebiet Heinrich-Hertz-Straße ein. Vor Ort konnten etwa 100 Fahrzeuge festgestellt werden, die der sogenannten Autotuningszene zugeordnet werden.
Im Rahmen des Einsatzes wurden von einzelnen Personen pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Zudem kam es vereinzelt zu Würfen von Eiern in Richtung der eingesetzten Polizeibeamten.
Durch zahlreich eingesetzte Einsatzkräfte der Polizei führten diese insgesamt 62 Identitätsfeststellungen durch und leiteten mehrere Strafverfahren ein, u. a. wegen Nötigung und Sachbeschädigung.
Die Polizeilichen Maßnahmen konnten gegen 05:05 Uhr abgeschlossen werden. Die Teilnehmer der Autotuningszene verließen selbstständig die Örtlichkeit. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen dauern an.
Die Kreispolizeibehörde Wesel hat die Autotuningszene weiterhin im Blick und wird auch zukünftig konsequent gegen jedwede Form von Gesetzesverstößen vorgehen.



Kreis Wesel: 66 Einsätze und 24 Platzverweise an Halloween
Im Verlauf der Nacht vom 31.10.2025 - 01.11.2025, in der Zeit von 16:00 - 06:00 Uhr, kam es zu insgesamt 66 polizeilichen Einsätzen, die im Zusammenhang mit der Halloweennacht standen. Das Einsatzaufkommen der diesjährigen Halloweennacht begründete sich in erster Linie im Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen. Weiterhin kam es zu zwei Sachbeschädigungen (beschädigte Eingangstüren) und zwei Körperverletzungsdelikten. Herausragende Verletzungen oder Schäden wurden nicht bekannt.
Die Polizei sprach insgesamt 24 Platzverweise aus. Eine Person musste vorübergehend in Gewahrsam genommen werden. Die Zahlen liegen damit etwas höher als im Vorjahr. Damals wurden kreisweit 59 Einsätze mit Halloween-Bezug bekannt.



Schermbeck: 92-Jährige fuhr frontal in Lkw
Am Freitag, den 31.10.2025, gegen 14.50 Uhr befuhr ein 92-jähriger Mann aus Münster mit seinem Pkw die Weseler Straße (B58) aus Richtung Autobahn A31 kommend in Fahrtrichtung Wesel. Zwischen den Einmündungen Freudenbergstraße und Dorstener Straße scherte der Pkw aus bisher ungeklärter Ursache nach links aus und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Lkw eines 32-jährigen Mannes aus Coesfeld. Der 92-Jährige erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Für die Dauer der Unfallaufnahme, die durch spezialisierte Polizeibeamte aus Recklinghausen unterstützt wurde, wurde die B58 in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt.