Übergeben
Sie NIE Geld und Wertgegenstände an Fremde! Wenn Sie
zweifeln, rufen Sie die Polizei um Hilfe!
•
Geschwindigkeitsmessungen in Dinslaken
•
Fahrradcodierung
•
Bürgersprechstunde Hamminkeln • Jeden Mittwoch, 12 - 14 Uhr, Bürgersprechstunde in
Hünxe
Hamminkeln: Auf
gerader Straße von der Fahrbahn abgekommen Am
Freitag, den 04.07.2025, gegen 22.30 Uhr, befuhr eine
42-jährige Frau aus Wesel die Blumenkamper Straße in
Richtung B473. Auf einer geraden Strecke kurz vor der
Einmündung Blumenkamper Straße/B473 kam die Pkw-Fahrerin aus
bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab
und kollidierte mit einem neben der Fahrbahn befindlichen
Baum. Die 24-Jährige wurde mit einem Rettungswagen einem
örtlichen Krankenhaus zugeführt, wo sie stationär verbleiben
musste. Da bei der Fahrzeugführerin Alkoholgeruch
wahrgenommen werden konnte, wurde der Frau eine Blutprobe
entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Das erheblich
beschädigte Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen
sichergestellt.
Dinslaken:
Durchsetzung mehrerer Durchsuchungsbeschlüsse zur Bekämpfung
des illegalen Glückspiels Gemeinsame
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der
Kreispolizeibehörde Wesel In der Nacht von Freitag auf
Samstag (4./5.7.) vollstreckten zahlreiche Einsatzkräfte der
Kreispolizeibehörde Wesel im Stadtgebiet Dinslaken zusammen
mit der Staatsanwaltschaft Duisburg mehrere
Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Duisburg. An den
Durchsuchungsmaßnahmen waren auch Einsatzkräfte einer
Einsatzhundertschaft der Polizei und der Steuerfahndung
beteiligt. Es wurden insgesamt acht Wohn- und
Geschäftsobjekte durchsucht. Hierbei stellten die
Einsatzkräfte mehrere Geldspielgeräte sicher, zudem Bargeld,
einen Tresor und mehrere Mobiltelefone und Speicherkarten
und Messer. Ziel des Einsatzes war neben der Bekämpfung
des illegalen Glücksspieles auch die Bekämpfung krimineller
Strukturen. Die Bekämpfung ebendieser Strukturen hat sich
die Kreispolizeibehörde Wesel zum Ziel gesetzt, um die
Sicherheit und das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und
Bürger zu stärken. Die Kreispolizeibehörde Wesel wird
sich daher auch künftig als Mitglied der
Sicherheitskonferenz Ruhr zusammen mit den Partnern der
Justiz und der Sicherheitsbehörden kriminellen Strukturen
und deren Verfestigung im Kreis Wesel entschieden
entgegenstellen.
Hamminkeln: Motorrad
beim Abbiegen übersehen - Keine Lebensgefahr Am
Freitagmittag (4.7.) gegen 12:00 Uhr kam es zu einem schweren
Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger Mann schwer verletzt
wurde. Eine 47-jährige Frau aus Hamminkeln befuhr mit ihrem
PKW die Ringenberger Straße aus Richtung Ringenberg kommend
in Fahrtrichtung Hamminkeln und beabsichtigte nach links in
die Güterstraße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum
Zusammenstoß mit einem 28-jährigen Motorradfahrer, der aus
Hamminkeln kommend in Fahrtrichtung Dingden, der 47-Jährigen
entgegenkam. Der 28-Jährige wurde durch die Kollision
schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber zu einer
Unfallklinik geflogen. Lebensgefahr besteht nicht. Die
47-Jährige wurde leicht verletzt und erlitt einen Schock.
Der PKW und auch das Motorrad wurden beschädigt und durch
einen Abschleppdienst abgeschleppt. Der
Einmündungsbereich wurde für die Dauer der Unfallaufnahme
etwa zwei Stunden komplett gesperrt und der Verkehr
abgeleitet
Dinslaken: E-Scooter
touchiert und weggefahren Am Donnerstag um 11.30
Uhr stieß ein Pkw-Fahrer mit einem 13-jährigen
E-Scooter-Fahrer aus Dinslaken auf der Straße Am Neutor
zusammen. Der Junge fuhr eigenen Angaben zufolge auf dem
linken Geh- und Radweg der Straße Am Neutor Richtung
Hans-Böckler-Straße. Von einem Parkplatz bog ein kleiner,
dunkler oder grauer Pkw nach rechts in Richtung
Hans-Böckler-Straße ab. Dabei touchierte er den hinteren
Reifen des E-Scooters. Dadurch stürzte der 13-Jährige und
wurde leicht verletzt. Der Pkw-Fahrer soll den Jungen
angesehen haben, als dieser am Boden lag und dann geflüchtet
sein. Hierbei soll er noch eine Rotlicht anzeigende Ampel
missachtet und sich dann in unbekannte Richtung entfernt
haben. Bei dem Sturz wurde der E-Scooter beschädigt.
Mehrere Passanten eilten dem 13-Jährigen zur Hilfe. Das
Verkehrskommissariat ermittelt wegen Unfallflucht und ruft
Zeugen dazu auf, dass sie sich unter der Telefonnummer 02064
/ 622-0 mit der Polizeiwache Ost in Dinslaken in Verbindung
setzen.
|