Bürger und mehrEnni Sonderseiten
BZ-Sitemap    
 

Sonderabfuhr von Baum- und Strauchschnitt
Enni sammelt im November in Moers wieder Grünbündel ein

Moers/Hamminkeln, 5. November 2025 - Der Herbst ist da und in vielen Gärten des Moerser Stadtgebiets steht der letzte Schnitt von Bäumen und Sträuchern an. Für das dabei anfallende Schnittgut führt die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) ab dem 10. November auch in diesem Jahr wieder eine kostenfreie Sonderabfuhr durch. Bis zum 21. November fährt das Team des bei Enni zuständigen Abteilungsleiters Ulrich Kempken sukzessive jeden Stadtteil an.

„Wie gewohnt läuft die Abfuhr der Grünbündel dabei parallel zur Biotonnenabfuhr“, so Kempken. „Um den besonderen Service nicht zu verpassen, sollten Moerser Bürgerinnen und Bürger den genauen Termin in ihrer Straße in ihrem Abfallkalender nachschlagen.“
 
Wer das kostenfreie Angebot nutzen möchte, muss ein paar grundlegende Dinge beachten: Die Zweige und Äste müssen so gebündelt sein, dass die Mitarbeiter sie gut per Hand verladen können. Zum Bündeln sollten Gartenbesitzer der Umwelt zuliebe nur Schnüre aus Naturfasern oder anderen kompostierbaren Kordeln verwenden. Der Durchmesser des Schnittgutes darf fünf Zentimeter nicht überschreiten. Damit ein reibungsloser und schneller Ablauf gewährleistet ist, sollten die Bündel frühestens am Abend vor der Abfuhr auf dem Gehweg liegen.

„Liegen die Bündel nur in den Vorgärten oder Einfahrten, können unsere Mitarbeiter sie am Abfuhrtag leicht übersehen“, sagt Kempken, der dabei bittet, den Gehweg nicht vollständig zu blockieren.
 
Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre rechnet Enni wieder mit bis zu 350 Tonnen Grünschnitt, den das Team auf diese Weise zusätzlich einsammelt. Die Abfuhr ist dabei nur für sperrige Gartenabfälle gedacht, die nicht in die Biotonne passen. Säcke mit Laub und kleinerem Grünschnitt nimmt Enni bei der Abfuhr nicht mit.
 
Weitere Informationen rund um den Grünschnitt gibt es im Abfallkalender und unter der kostenlosen Service-Rufnummer 0800 222 1040.