Sport am Niederrhein Sonderseiten Sport
BZ-Sitemap    
 
Wer gendert, ist nur zu faul es auszuschreiben
 

GS Wesel bei Landesnachwuchsmeisterschaft
Glanzvoller Auftritt des Rollkunstlauf-Nachwuchses der GS Wesel beim Rheinperle-Kürpokal
Kreissportbund Wesel

Wesel/Hamminklen, 29. September 2025 - Bei der Landesnachwuchsmeisterschaft 2 im Rollkunstlaufen, die am vorletzten Wochenende in Bochum ausgetragen wurde, präsentierten sich die Sportlerinnen der GS Wesel in glänzender Form.

Nachdem die Minis und Anfänger bereits bei der LM 1 vor zwei Wochen mit Top-Leistungen überzeugten, setzten nun auch die Freiläuferinnen ein Ausrufezeichen:
•  Luna Mia Raßmann (Freiläufergruppe 3.4.1) landete auf einem starken 4. Platz.
•  Luana Kesak (Freiläufergruppe 3.5.1) überraschte mit dem Sprung aufs Podium und sicherte sich Platz 3.
•  Anabel Kucay (Freiläufergruppe 3.2) behauptete bei ihrem Debüt trotz starker Konkurrenz Rang 11.
•  Romy Daufeldt, die jüngste Weseler Starterin (Freiläufergruppe 2.3), glänzte mit einem hervorragenden 2. Platz.


Mit diesen Ergebnissen steigen Luna, Luana und Romy in der kommenden Saison in die nächsthöhere Leistungsgruppe der Figurenläuferinnen auf.

„Unsere Läuferinnen haben gezeigt, wie viel Potenzial sie besitzen. Die Leistungen sind ein großer Ansporn für die weitere Arbeit“, betonte Trainerin und Abteilungsleiterin Yvonne Schmidt.

Bereits am kommenden Wochenende wartet der nächste Höhepunkt:
Beim Rheinperle-Kürpokal in Walsum gehen 25 Sportlerinnen und Sportler der GS Wesel an den Start. Die Resonanz war so groß, dass die Meldungen vom Veranstalter begrenzt werden mussten – fast doppelt so viele Starter:innen hätten für die GS Wesel antreten können.
 

Glanzvoller Auftritt des Rollkunstlauf-Nachwuchses der GS Wesel beim Rheinperle-Kürpokal
Mit großer Begeisterung und eindrucksvollen Leistungen präsentierte sich der Rollkunstlauf-Nachwuchs der GS Wesel am vergangenen Wochenende beim traditionsreichen Rheinperle-Kürpokal der RESG Walsum. Insgesamt 25 junge Sportlerinnen und Sportler gingen für den Weseler Verein an den Start – und überzeugten nicht nur das Publikum, sondern auch die Wertungsrichter mit viel Talent, Ausdruckskraft und sportlichem Ehrgeiz.
 
Besonders erfreulich: Zahlreiche Athletinnen und Athleten konnten sich einen Platz auf dem Siegerpodest sichern.
So gewann Rosalie Kröckert in der Kategorie „Erstlinge 2“ die Goldmedaille.
In der Klasse „Erstlinge 3“ folgten Larissa Lenz und Charlotta Inkmann mit starken Darbietungen auf den Rängen zwei und drei.
Auch Luiza Wojtkowska glänzte und sicherte sich souverän den ersten Platz in der Gruppe „Minis 2“.

Weitere hervorragende Ergebnisse erzielten Elina Mardanii (3., Minis 2), Alina Micheew (2., Anfänger 2.2), Fiete Koster (2., Anfänger 3.1), Paula Josephine Taubach (2., Anfänger 3.3), Ellen Louise Taubach (3., Figurenläufer 3.2) sowie Delali Daria Adzor (2., Kunstläufer 1), Laura Gärtners (3., Nachwuchs).

Doch nicht nur die Podestplätze sorgten für strahlende Gesichter: Auch die übrigen Nachwuchsläuferinnen und -läufer der GS Wesel zeigten in den teils stark besetzten Gruppen sehenswerte Programme. Mit sauber ausgeführten Pirouetten, eleganten Schritten und mutigen Sprungelementen stellten sie eindrucksvoll unter Beweis, wie viel Potential im Verein steckt. Die kontinuierliche Trainingsarbeit der vergangenen Monate zahlte sich sichtbar aus.

Am Ende eines langen, aber überaus erfolgreichen Wettkampftages zeigten sich die Trainerinnen hochzufrieden. „Unsere Kinder haben mit Leidenschaft und Disziplin ihr Können auf die Fläche gebracht. Wir sind unglaublich stolz auf jede einzelne Leistung“, hieß es aus den Reihen des Trainerteams. Auch die mitgereisten Familien und Unterstützer sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die jungen Talente zusätzlich beflügelte.

Der Auftritt beim Rheinperle-Kürpokal verdeutlicht einmal mehr, dass der Rollkunstlauf-Nachwuchs der GS Wesel auf einem sehr guten Weg ist. Mit Teamgeist, Freude am Sport und großem Engagement hinterlässt der Verein nicht nur sportlich einen bleibenden Eindruck – sondern macht auch Lust auf die kommenden Wettkämpfe.