Duisburg/Hamminkeln, 30. Juni 2025 - Wegen des
Verdachts auf Blaualgen im Rotbachsee lässt die
Ordnungsbehörde der Stadt Dinslaken vorsorglich
den Rotbachsee sperren. Entsprechende
Hinweisschilder werden aufgestellt. Der
Lippeverband sowie Wald und Holz NRW wurden
umgehend durch die Stadt informiert. Zuvor
hatten sich aufmerksame Menschen aus Dinslaken
bei der Feuerwehr gemeldet und auf den Verdacht
hingewiesen. Beispielfoto

Gesundheitliche Risiken für Menschen und Tiere
Blaualgen, auch als Cyanobakterien bekannt, kommen in
natürlichen Gewässern regelmäßig vor. In hoher Konzentration
können sie jedoch gesundheitliche Risiken für Menschen und
Tiere darstellen. Mögliche Symptome bei Kontakt mit
Blaualgen sind unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Durchfall,
Hautreizungen, gerötete Augen, Fieber und Atemnot. In
besonders schweren Fällen kann es zu Lähmungen der
Atemmuskulatur und neurologischen Beeinträchtigungen kommen.
Für Hunde kann der Kontakt mit Blaualgen sogar
tödlich enden.
Hundebesitzerinnen und -besitzer werden zudem gebeten, ihre
Tiere weder im See schwimmen zu lassen noch daraus trinken
zu lassen. Sobald die Konzentration der Blaualgen wieder
unbedenklich ist, wird die Öffentlichkeit umgehend
informiert.
|