| Wesel/Hamminkeln, 8. 
								Januar 2022 - Auch für Menschen mit einer 
								Beeinträchtigung sind Urlaubsreisen zur Erholung 
								und Inspiration realisierbar. „Handicapped 
								Reisen“ heißt das Standardwerk zum Thema Reisen 
								mit Behinderung. Jetzt ist die aktuelle Ausgabe 
								2022 erschienen und umfasst viele Tipps und 
								Unterkünfte zu barrierefreiem Reisen in 28 
								Regionen Deutschlands. 
 Unter der 
								Überschrift „Unbeschwert Reisen am Niederrhein“ 
								wird auch die Region zwischen Rhein und Maas 
								ausführlich dargestellt. Denn hier gibt es viele 
								Angebote, die Gästen mit Einschränkungen eine 
								schöne Urlaubszeit am Niederrhein ermöglichen. 
								So werden etwa die barrierearmen Wanderwege 
								„Leichte.Wander.Welt.“ im Naturpark 
								Schwalm-Nette vorgestellt, die alle zertifiziert 
								sind nach den Qualitätsstandards „Reisen für 
								Alle“
 
 Empfohlen wird auch der Besuch des 
								LVR-RömerMuseums und des LVR-Archäologischen 
								Parks Xanten, die barrierefrei gestaltet sind. 
								Führungen in leichter Sprache oder 
								Gebärdensprache machen dort große Geschichte für 
								jeden lebendig. Originale Fundstücke aus der 
								Zeit der Römer können in die Hand genommen und 
								ertastet werden.
 
 Wer mehr als nur einen 
								Tag Niederrhein erleben will, kommt mit der auf 
								Gäste mit eingeschränkter Mobilität ausgelegten 
								Pauschale „Kultur, Natur und freie Zeit – ein 
								Wochenende in Xanten“ auf seine Kosten. „Der 
								Niederrhein ist eine Region für Alle, daher 
								liegt es uns am Herzen, Menschen mit besonderen 
								Bedürfnissen den Besuch der niederrheinischen 
								Landschaft zwischen Rhein und Maas zu 
								ermöglichen“, sagt NT-Geschäftsführerin Martina 
								Baumgärtner.
 
 Das Buch „Handicapped 
								Reisen“ ist im Verlag Escales (ISBN 
								978-3-9819045-7-4) erschienen und kostet 24,80 
								Euro. Alle Infos zu „Unbeschwert Reisen am 
								Niederrhein“ gibt es unter
								
								www.niederrhein-tourismus.de/unbeschwert-reisen
 
 Den Niederrhein als Urlaubsregion bekannt zu 
								machen und die Region gemeinsam präsentieren:
 Das sind die Ziele der Kreise Heinsberg, 
								Kleve, Viersen und Wesel.
 Sie haben sich zur 
								Niederrhein Tourismus GmbH zusammengeschlossen.
 
 |