| 
								 Wesel/Hamminkeln, 2. 
								Januar 2023 - Beim 
								ersten Konzert im neuen Jahr am Sonntag, 15. 
								Januar, 18 Uhr im Museum Kurhaus werfen sich 
								Klavier und Marimba virtuos die Bälle zu. Mal 
								überschäumend feurig, mal tänzerisch grazil ist 
								das Zusammenspiel des Nuss Nunoya Duos an den 
								Tasten des Steinway-Flügels und den Klanghölzern 
								der Marimba. Mit rhythmischer Hochspannung und 
								Feinschliff interpretieren Benyamin Nuss und 
								Fumito Nunoya ihre Werkauswahl jenseits von 
								Genre-Schubladen.
  Seit ihrem Ursprung hat 
								sich klassische Musik immer wieder verändert und 
								in der Verschmelzung von traditionellen und 
								neuen Stilen weiterentwickelt. Werke für Marimba 
								gibt es erst seit den 1940er Jahren, seither 
								schreiben ihre Komponisten nicht nur mit 
								klassischer Handschrift, sondern auch in anderen 
								Musikgenres,  verschmelzen Jazz, Pop, 
								traditionelle und experimentelle Musik.
  
								Fumito Nunoya begann nach eigenen Angaben zu 
								fühlen, dass seine Musik zwei Wege nimmt: Er 
								erkannte Musik, die dem Publikum näherkommen 
								soll, und Musik, die dem Publikum tatsächlich 
								näherkam. Ein Dilemma für die Gestaltung von 
								Konzerten? Im Kurhaus interpretiert das Duo eine 
								Chaconne von Tomaso Antonio Vitali, die Carmen 
								Fantasy von Alexander Rosenblatt, eine 
								Duo-Sonate von Benyamin Nuss, "Three Colours" 
								von Emanuel Sejourne und "Le Grand Tango" von 
								Astor Piazzolla.
  Das Nuss Nunoya Duo will 
								Musikstile jenseits der üblichen Schubladen 
								vereinen, mit Schlegeln und Händen, auf Hölzern 
								und an Tasten sinnlich „fusionieren“. Pianist 
								Benyamin Nuss tritt als Klassik- und Jazzmusiker 
								in großen Konzertsälen auf, arbeitet als 
								Arrangeur und Komponist. „Ich kenne keinen 
								anderen Musiker, der die Atmosphäre der von uns 
								gespielten Musik derart einfangen und mit so 
								viel Kreativität andere Musiker auf sanfte und 
								respektvolle Weise inspirieren kann“, sagt 
								Nunoya über seinen Duo-Partner. Und die Presse 
								schreibt begeistert: "Gemeinsam ist dieses Duo 
								unschlagbar - mit Schlägeln, Fingerfertigkeit 
								und dem großen gemeinsamen Nenner für Musik 
								jeder Couleur". Das Kultursekretariat NRW 
								Gütersloh fördert das besondere Konzert.
  
								Konzertkarten (12 €/ 6€, Studenten 5 €) 
								gibt es unter www.kleve.reservix.de, 
								an allen Reservix-VVK-Stellen (Buchhandlung 
								Hintzen, DER PART Reisebüro, Niederrhein 
								Nachrichten, Klever Rathaus-Info, 
								Einlass: 17.30 Uhr. 
								
								  
					    |