|
Wesel/Hamminklen, 5.
November 2025 - Der Sommer 2025 stand im Kreis
Wesel ganz im Zeichen der Bewegung: 19
Sportvereine aus 11 Kommunen beteiligten sich am
beliebten Projekt „Sport im Park“, das vom
Kreissportbund Wesel in Kooperation mit dem
Landessportbund NRW und der AOK
Rheinland/Hamburg organisiert wurde.

Ob Mama-Fitness, Rückentraining, Qi Gong, Tai
Chi, Zumba, Laufen, Walking oder funktionelles
Training – 49 verschiedene und kostenlose
Angebote lockte hunderte Menschen aller
Altersklassen in die Parks und auf die
Sportplätze der Region. Auch das
Park-Sportabzeichen konnte in zwei Vereinen
erworben werden. Insgesamt nahmen knapp 3000
Teilnehmende an den Outdooraktivitäten teil. Im
Vergleich zu den Anfangsjahren ist die
Entwicklung beeindruckend – sowohl die Zahl der
teilnehmenden Vereine als auch die Vielfalt der
Angebote hat sich deutlich vergrößert.
Trotz mancher wetterbedingter Herausforderungen
war die Resonanz durchweg positiv. Viele
Angebote waren ausgebucht, teils mussten
Wartelisten geführt werden. Besonders gefragt
waren in diesem Jahr Sportarten wie Aqua-Gym,
Outdoor-Yoga, Pilates oder Walking. Neben der
sportlichen Aktivität stand der
Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund – zahlreiche
neue Kontakte wurden geknüpft, einige
Teilnehmende traten anschließend in die Vereine
ein.

Die Vereine ziehen ein durchweg erfreuliches
Fazit: Begeisterte Rückmeldungen, neue
Mitglieder und die große Nachfrage bestätigen
den Erfolg des Projekts. Schon jetzt steht fest,
dass viele Vereine 2026 wieder dabei sein
wollen. „’Sport im Park’ zeigt
eindrucksvoll, wie unterschiedliche
Bewegungsangebote Menschen zusammenbringen und
für den Vereinssport begeistern können“, so der
Kreissportbund Wesel. Informationen zu “Sport im
Park” sind auf der Seite des
KSB Weselzu finden.
|