Sport am Niederrhein Sonderseiten Sport
BZ-Sitemap    
 
Wer gendert, ist nur zu faul es auszuschreiben
 

31. WWW-Pokal in der Rundsporthalle
Rollsportabteilung der GSW verteidigt Titel souverän

Wesel/Hamminklen, 29. März 2025 - Die Rollsportabteilung der GSW hat es wieder geschafft: Beim 31. WWW-Pokal am vergangenen Samstag, dem 29. März 2025, stellten über 200 talentierte Läufer und Läuferinnen aus NRW ihr Können unter Beweis – darunter 61 Kinder und Jugendliche der GSW. Ihr klares Ziel: Den Bürgermeister-Wanderpokal erneut nach Wesel zu holen.  

Mit einer beeindruckenden Gesamtleistung sicherten sich die GSW-Sportler und Sportlerinnen unter der Leitung von Abteilungsleiterin Yvonne Schmidt sowie den Trainerinnen Christin Klingberg, Eike Hoppstock und Denise Boymann den Sieg in der Teamwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von 104 Punkten vor acht weiteren Vereinen verteidigten sie erfolgreich ihren Titel. Wie schon im Vorjahr folgten der TV Datteln 09 und der SC Fortuna Bonn auf den Plätzen zwei und drei.

Nachwuchs glänzt auf großer Bühne  
Besonders bemerkenswert waren die Leistungen der jüngsten Teilnehmerinnen in den Kategorien Erstlinge, Minis und Anfänger. Trotz Nervosität meisterten sie ihre Küren mit Bravour und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung. Unterstützt wurden sie dabei von den Sporthelferinnen der Abteilung, die den Nachwuchs betreuten und gleichzeitig selbst erste Schritte in Richtung Trainerlaufbahn machten.  

Doch nicht nur die Neulinge überzeugten: Viele Läuferinnen traten erstmals in höheren Kategorien an und stellten sich einem stärkeren Starterfeld. Trotz der neuen Herausforderungen zeigten sie großartige Leistungen und verdienten sich die Anerkennung ihrer Trainerinnen und Trainer.  

Herausragender Teamgeist und schwierige Vorbereitung  
Abteilungsleiterin Yvonne Schmidt lobte nicht nur die sportlichen Erfolge, sondern auch den Zusammenhalt des gesamten Teams.
„Ohne die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen an der Musik, im Rechenbüro und in der Cafeteria wäre ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen“, betonte sie. „Die Atmosphäre vor heimischem Publikum war wieder einmal magisch.“  

Besonders bemerkenswert: Die Vorbereitung auf den Wettkampf war alles andere als einfach. Seit Jahresbeginn war die Halle Nord I aufgrund eines Wasserschadens gesperrt, was das Training erschwerte. Dennoch meisterten die GSW-Läufer und Läuferinnen ihren ersten Wettkampf der Saison mit Bravour.  


Die erfolgreiche Titelverteidigung ist ein Beweis für die harte Arbeit, das Engagement und den Teamgeist der Rollsportabteilung der GSW. Die kommenden Wettkämpfe versprechen weitere beeindruckende Leistungen – wir dürfen gespannt sein!    

Hier die erzielten Ergebnisse:
Erstlinge 1: 3.Platz Milla Ilgner, 7. Platz Leonie Klein
Erstlinge 2: 1.Platz Noa Köppen,2.Platz Darina Firus, 3.Platz Mia Sophie Bice, 4.Platz Margarita Azoidou
Erstlinge 3: 1.Platz Rosalie Kröckert, 3.Platz Lia Martens, 5.Platz Julia Austmann, 6.Platz Ivana Austmann
Erstlinge 4: 2.Platz Angelina Bitar, 3.Platz Elena Buschbaum, 4.Platz Larissa Lenz, 5.Platz Charlotta Inkmann,
Erstlinge 5: 1.Platz Selin Kaplan
Minis 2: 1.Platz Mia Spaltmann, 2.Platz Alija Morgado Fortes, 3.Platz Elina Mardanii, 4.Platz Luiza Wojtkowska, 5.Platz Karl Daams   Anfänger 2.1: 2.Platz Frida Lehmkuhl, 3.Platz Dana Reiner, 5.Platz Madita Koster, 6.Platz Marlene Franz
Anfänger 2.2: 2.Platz Alina Micheew, 3.Platz Maja Brzozowska, 5.Platz Emilia Grevenhaus, 6.Platz Hanna Weller, 7.Platz Lilianna Wojtkowska, 8.Platz Amira Nasser, 9.Platz Maya Saif Thauban
Anfänger 3.1: 5.Platz Fiete Koster Anfänger 3.2: 4.Platz Mariella Joost, 5.Platz Marika Szulc, 6.Platz Marie Arnemann, 7.Platz Alissija Morgado Fortes, 8.Platz Juna Stenner, 9.Platz Sina Arnemann
Anfänger 3.3: 1.Platz Paula Taubach, 3.Platz Sara-Sophie Schmitz, 6.Platz Emma Jäger
Freiläufer 2: 3.Platz Romy Daufeldt, 10.Platz Anni Fricke
Freiläufer 3.1: 4. Platz Anabel Kucay, 7.Platz Mathilda Henschel, 9.Platz Lisa Dworczak
Freiläufer 3.2: 2.Platz Luna Rassmann, 3.Platz Lena Kaitna, 4.Platz Luana Kesak, 7.Platz Miriam Jäkel
Figurenläufer 3.2: 1.Platz Lynn Kriegesmann, 2.Platz Ellen Taubach, 7.Platz Johanna Bergmann
Figurenläufer 3.3: 3.Platz Josefine Jansen, 6.Platz Finja Giehl
Kunstläufer 1: 5.Platz Jasmin Rakhimzhonov, 7.Platz Delali Adzor
Kunstläufer 2: 3.Platz Tessa Steinhauf
Nachwuchs: 5.Platz Laura Gärtners, 6. Platz Emilia Engels
Cup: 5.Platz Valerie Pojarov


31. WWW-Pokal in der Rundsporthalle
Wesel/Hamminklen, 26. März 2025 - Am kommenden Samstag, den 29.03.25, richtet die Gymnastikschule Wesel zum 31. Mal den WWW-Pokal aus. Insgesamt werden ca. 200 Läuferinnen und Läufer um vordere Treppchenplätze kämpfen.

Die Rollsportabteilung der GSW geht mit gut 60 Kindern und Jugendlichen an den Start.

Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisen u.a. aus Datteln, Bonn, Hüls, Walsum, Nieukerk, Geldern, Recklinghausen und Dinslaken an. Die jungen Aktiven freuen sich über jegliche Unterstützung am Wettkampftag, somit sind alle Weseler Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Los geht es ab 8.30 Uhr und die Siegerehrung wird gegen 20.30 Uhr vorgenommen. Für das leibliche Wohl ist in der Cafeteria gesorgt und der Eintritt ist kostenfrei.
Ziel ist es, den Wanderpokal der Teamwertung wieder nach Wesel zu holen. „Dies wird in diesem Jahr natürlich sehr schwer“, erklärt Yvonne Schmidt (Abteilungsleiterin), „da unsere Haupttrainingshalle gesperrt war, mussten wir leider die Trainingszeiten einschränken und konnten uns nicht wie gewohnt vorbereiten.“
Es ist der erste Wettbewerb für die Abteilung im Jahr 2025 und somit Start in die neue Saison.
Die Läuferinnen und Läufer freuen sich, ihre neu einstudierten Kürprogramme dem heimischen Publikum zeigen zu können.