Übergeben
Sie NIE Geld und Wertgegenstände an Fremde! Wenn Sie
zweifeln, rufen Sie die Polizei um Hilfe!
•
Geschwindigkeitsmessungen in Dinslaken
•
Bürgersprechstunde Hamminkeln • Jeden Mittwoch, 12 - 14 Uhr, Bürgersprechstunde in
Hünxe
•
Machen Sie Ihr Fahrrad unattraktiv für Diebe
Moers/Neukirchen-Vluyn: Kostenlose Fahrradcodierungen im
September und Oktober
Wesel:
"Donuts" sorgte für Unfall und Führerscheinentzug
Am frühen Freitagmorgen (29.8.), gegen 0 Uhr, kam es auf dem
Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Rudolf-Diesel-Straße
zu einem Verkehrsunfall. Die eingesetzten Polizeibeamten
trafen vor Ort einen 18-jährigen Mann aus Wesel an, der mit
seinem Pkw in Höhe des Eingangs über einen Bordstein und
gegen ein Verkehrszeichen gefahren war. Der Pkw war nicht
mehr fahrbereit. Vor dem beschädigten Verkehrszeichen
konnten Brems-Blockierspuren festgestellt werden. Auf dem
Parkplatz stellten die Beamten weitere Drift- und
Schleuderspuren, unter anderem sogenannte "Donuts" fest.
Nach derzeitigem Kenntnisstand besteht der Verdacht, dass
der 18-Jährige auf dem Parkplatz diverse grob
verkehrswidrige Fahrmanöver durchgeführt hat, bevor es zum
Verkehrsunfall kam. Den Führerschein des 18-Jährigen und
den Pkw stellten die Beamten sicher. Die weiteren
Ermittlungen werden durch das Verkehrskommissariat 2 geführt
und dauern derzeit an.
Kamp-Lintfort:
Auto fuhr in Garagenwand Bei einem
Verkehrsunfall ist heute Morgen (28.8.) eine 43-jährige Frau
auf der Kamper Straße mit ihrem Auto in eine Garagenwand
gefahren. Gegen 00:10 Uhr fuhr sie mit einem weißen Opel
Mokka auf der Kamper Straße in Fahrtrichtung Parkstraße. Bei
einem Abbiegevorgang verlor sie die Kontrolle über das
Fahrzeug. Sie fuhr über einen Gehweg, dann in die Außenwand
der Garage und durchstieß diese mit der Fahrzeugfront.
Das Auto kam in der Garagenwand zum Stehen. Ein
Rettungswagen brachte die Frau ins Krankenhaus. Da es
Hinweise auf das Fahren unter Alkoholeinfluss gab, entnahm
ein Arzt ihr auch eine Blutprobe. Gleichzeit erstellten die
Polizeibeamten auch einen Bericht an das Straßenverkehrsamt.
Die Feuerwehr entfernte das Auto aus der Garage. Die
Feuerwehr sprach ebenfalls ein Verbot aus, die Garage zu
betreten, da sie einsturzgefährdet ist.
|