Reisen Tourismus Niederrhein Sonderseiten
BZ-Sitemap                                       
 

Langeweile ausgeschlossen: Tipps für die Sommerferien

Niederrhein/Hamminkeln, 9. Juli 2025 - Die NRW-Sommerferien stehen vor der Tür – für Schülerinnen und Schüler bedeutet das rund sechs Wochen ohne Mathe, Englisch, Bio und Co. Und für Familien eine gute Gelegenheit, den perfekten Mix aus Sport und Spiel, aus Kultur und Unterhaltung am Niederrhein zu genießen.

Auch kulinarisch gibt es einiges zu entdecken. Das Angebot in der Region ist groß und bunt, wie eine exemplarische Auswahl zeigt.
Am 19. und 20. Juli verwandelt sich Schloss Walbeck (Geldern) in ein lebendiges Geschichtsbuch: Beim Schlossfest erwartet die Besucher ein authentisches Spektakel mit Ritterlagern, Händlern, Musikanten, Gauklern und mutigen Rittern in voller Rüstung. Die große Feldschlacht der Heerlager lässt mittelalterliche Kampftechniken lebendig werden – ein beeindruckendes Schauspiel für Groß und Klein. Handwerker und Künstler zeigen traditionelle Techniken, während sich das bunte Markttreiben mit Waren aus aller Herren Länder entfaltet. Für Kinder gibt es ein eigenes Kinderritterdorf mit Märchenerzählern, Schmiedewerkstatt, Schatzsuche und der beliebten Kinderschlacht gegen die Ritter.

Ein Theater-Highlight mit viel Tradition sind die Schlossfestspiele Neersen. Noch bis zum 24. August gibt es vor der einmaligen Kulisse in Willich hochwertige Unterhaltung für alle Generationen. Auf dem Programm stehen Stücke wie „Der Club der toten Dichter“, „Nils Holgersson“ und „Fisherman’s Friends“.
„Nils Holgersson“ wird als Kindertheater direkt zu Beginn der Ferien am 13. Juli sowie erneut am 20. Juli jeweils ab 11 Uhr aufgeführt.

Traditionell finden seit über vier Jahrzehnten am ersten Augustwochenende die „PPP-Tage“ („Pauken, Plunder, Promenade“) in Wesel statt. Ein buntes Rahmenprogramm vom Schützentag über das Vereinsfest in der Innenstadt bis hin zum beliebten Sonntags-Trödelmarkt auf der Fischertorstraße und der großen Kirmes am Rheinufer lockt vom 1. bis 3. August in die Hansestadt am Rhein.

Vom 7. bis 10. August wird Wassenberg wieder zum Hotspot für Genießer: Beim 31. SchlemmerMarkt Rhein-Maas erwarten die Besucher vier Tage voller kulinarischer Höhepunkte. Unter dem Motto „Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen“ präsentieren regionale und internationale Spitzenköche auf dem Roßtorplatz und am Patersgraben kreative Spezialitäten – von raffinierten Meeresfrüchte-Variationen über feine Fleischgerichte bis hin zu verführerischen Desserts.

Niederrhein Tourismus hat die regionalen Veranstaltungstipps während der Sommerferien auf einer Webseite übersichtlich und mit komfortabler Suchfunktion zusammengefasst: https://www.niederrhein-tourismus.de/niederrhein/sommerferientipps-am-niederrhein