| 
								 Wesel/Hamminkeln, 4. 
								April 2023 - Anlässlich des zehnjährigen 
								Jubiläums der Römer-Lippe-Route steht die 
								Fahrradsaison 2023 an der Lippe ganz im Zeichen 
								dieses runden Geburtstags. Bei den 
								Jubiläumswochen von April bis Oktober steht jede 
								Anrainerkommune der Route von Ost nach West eine 
								Woche lang im Fokus und präsentiert ihre ganz 
								persönliche Geschichte mit und rund um die 
								Route. Zum Auftakt wurde nun das 
								Römer-Lippe-Routen-Rad an die Gemeinde Sonsbeck 
								überreicht.   
 
  Es war bereits 2013 
								auf der Eröffnungstour im Einsatz und 
								zwischenzeitlich sogar schon im Ruhr Museum auf 
								Zollverein in Essen ausgestellt – das 
								„Römer-Lippe-Routen-Rad“. Nun kommt es nach zehn 
								Jahren wieder zum Einsatz und wandert als 
								Staffelstab von Sonsbeck bis nach Detmold im 
								Rahmen der Römer-Lippe-Routen-Jubiläumswochen. 
								Unterwegs haben die Anrainer viel für „ihre“ 
								jeweilige Woche geplant, u.a. kommen so genannte 
								Paten und Patinnen zu Wort, die ihre 
								Geschichte(n) rund um die Route in einem Clip 
								auf der Facebookseite der Römer-Lippe-Route 
								zeigen.   
  Besonderes Highlight der 
								Jubiläumswochen ist das Sattel-Fest am 23. Juli 
								2023 in Hamm, auf dem sich die Anrainerkommunen 
								und -kreise auf einer Römer-Lippe-Routen-Meile 
								präsentieren und die Route Teil der für den 
								Autoverkehr gesperrten Fahrradstrecke sein wird.
								 
								  
								Bei der Übergabe des Rades: Beate Pauls, 
								Wirtschaftsförderung der Gemeinde Sonsbeck, 
								Willi Tenhagen (Erster allgemeiner Vertreter des 
								Bürgermeisters der Gemeinde Sonsbeck), Pia 
								Zimmermann (Projektleitung Römer-Lippe-Route, 
								Ruhr Tourismus GmbH) Für die Gemeinde 
								Sonsbeck nahm der erste allgemeine Vertreter des 
								Bürgermeisters, Willi Tenhagen, das 
								Römer-Lippe-Routen-Rad in Empfang. „Die Gemeinde 
								Sonsbeck wurde 2017 mit der Ergänzung der 30 
								Kilometer langen 
								„Römische-Wasserquellen-Schleife“ 
								Kooperationsmitglied und erfreut sich seitdem 
								vieler Radfahrer und Radfahrerinnen, die den Weg 
								in die Sonsbecker Schweiz finden.“   Das 
								Projektbüro ist bei der Ruhr Tourismus GmbH 
								angesiedelt, wo das Jubiläumsrad für die 
								Feierlichkeiten optisch aufgefrischt wurde.  
								 Überreicht wurde das Rad von Pia Zimmermann, 
								die bei der Ruhr Tourismus GmbH die 
								Projektleitung für die Route innehat: „Die 
								Römer-Lippe-Route hat sich in den zehn Jahren 
								ihres Bestehens einen festen Platz im 
								radtouristischen Portfolio Nordrhein-Westfalens 
								geschaffen. Das zeigen uns auch die jüngst 
								erhobenen kontinuierlich steigenden 
								Evaluationszahlen. Wir freuen uns, dies in 
								diesem Jahr gemeinsam mit den Mitgliedern des 
								starken Kooperationsnetzwerks feiern zu können.“ 
								  
  Die Jubiläumswoche in Sonsbeck beginnt 
								zum Osterwochenende. Der gesamte Zeitplan der 
								Jubiläumswochen und viele weitere Informationen 
								zu den Jubiläumsfeierlichkeiten sind auf der 
								Webseite www.roemerlipperoute.de/10-jahre 
								eingestellt.
								 
					    |