| 
								 Wesel/Hamminkeln, 7. 
								April 2023 - Der Niederrhein gehört zu den 
								begehrtesten Reisezielen für Wohnmobilurlauber 
								in ganz Deutschland. Das zeigt sich auch wieder 
								bei den Niederrheinischen Reisemobiltagen vom 
								28. bis 30. April 2023. Von Emmerich im Norden 
								bis Hückelhoven im Süden können die 
								Reisemobilisten die Urlaubsmöglichkeiten und die 
								vielen hübschen Städte zwischen Rhein und Maas 
								entdecken.
  Zahlreiche Städte und 
								Gemeinden, Campingplatz- und 
								Reisemobilstellplatzbetreiber beteiligen sich an 
								den Reisemobiltagen. Sie bieten an diesem 
								Wochenende besondere Angebote, fachliche 
								Informationen sowie ein buntes und 
								abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm an. So 
								veranstaltet die Stadt Geldern ein 
								Reisemobilfest mit einer „Mobilitätsschau“ und 
								einem Trödelmarkt für Reisemobilisten in der 
								Innenstadt. 
								  
								In fast allen teilnehmenden Orten gibt es einen 
								kostenlosen Brötchenservice für die Camper, 
								Stadtführungen bieten etwa Brüggen und Kempen 
								an, auch in vielen Einrichtungen wie dem 
								Bergbaumuseum Hückelhoven, dem städtischen 
								Museum Kalkar, dem Museum Burg Brüggen oder in 
								der Hohe Mühle Uedem mit der Schusterausstellung 
								ist der Eintritt frei. Wie auch im Schwimmbad 
								„wasserstraelen“ in Straelen. Grillabende werden 
								angeboten, und in Orten wie Kevelaer oder 
								Geldern darf in den Mai getanzt werden. Getanzt 
								werden darf übrigens auch in Rees bei der 
								Wiesenkultur; dort treten sogar die Bläck Fööss 
								auf.
  In vielen Orten werden für die 
								Camper Fahrradtouren angeboten. So können sie 
								die Region mit ihrer reizvollen Natur und ihren 
								vielen Sehenswürdigkeiten noch intensiver kennen 
								lernen. Dazu gehört auch das Geschmackserlebnis 
								Spargel: Die Saison für das Königsgemüse ist 
								eröffnet, und in vielen Restaurants und 
								Bauerncafés wird frischer Spargel serviert. Noch 
								ein Tipp: Wer kein eigenes Fahrrad dabei hat, 
								kann sich ganz leicht an einer der zahlreichen 
								Stationen das NiederrheinRad ausleihen.
  
								„Der Niederrhein bietet eine große Dichte und 
								Vielfalt an reizvollen Reisemobilstellplätzen. 
								Wir freuen uns auf die Wohnmobilurlauber und 
								werden bei den Reisemobiltagen zeigen, was die 
								Region so alles zu bieten hat“, sagt Martina 
								Baumgärtner, Geschäftsführerin von Niederrhein 
								Tourismus.
  
								Alle Infos zu den
								
								Niederrheinischen Reisemobiltagen vom 28. bis 
								30. April 2023. 
								
  
								 
					    |