Kultur am Niederrhein Sonderseiten
BZ-Sitemap    
 

Kultur im Kreis Wesel erhält 281.300 Euro vom LVR

Köln/Hamminkeln, 9. November 2023 - Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner heutigen Sitzung unter Leitung von Prof. Dr. Jürgen Rolle für das kommende Jahr die Förderung von 125 kulturellen Projekten mit rund 7,4 Millionen Euro in den rheinischen Städten und Kreisen empfohlen.

Den Kreis Wesel erreichen Zuwendungen in Höhe von 281.300 Euro für sechs Projekte:
Dazu gehören das Fortsetzungsprojekt „Ertüchtigung des Ausstellungsraumes des Städtischen Museums Wesel“, die Interviewdokumentation „Zeitzeuge Büderich“ durch den Heimatverein Büderich und Gest e.V., die Visualisierung der historischen Stadt Dinslaken durch den VHS-Zweckverband, die Restaurierung und Neupräsentation der Kreuzwegstationen in St. Peter in Rheinberg, die Installation des Gedenkortes „Moorsoldaten" in Meerbeck und die Einrichtung des historischen Ratssaales mit Nebenräumen im „Alten Rathaus Rheinberg".

„Die rheinische Kulturlandschaft zeichnet sich durch ihre zahlreichen kreativen und inspirierenden Projekte aus. Sie prägen unsere Region und machen sie attraktiv für Menschen von nah und fern. Als LVR möchten wir dieses wertvolle Gut sichern, so dass Kulturschaffende Krisen standhalten können. Zudem erleben wir aktuell, dass die Vielfalt und die kreative Kraft der Kultur das Miteinander positiv stärken. Diese Energie trägt dazu bei, dass wir friedlich in einer pluralen Gesellschaft leben können“, so Rolle.

Mit seiner Regionalen Kulturförderung unterstützt der LVR rheinlandweit Maßnahmen, die das kulturelle Erbe im Rheinland, die kulturelle Vielfalt und Infrastruktur nachhaltig stärken. Dazu zählen unter anderem Projekte zu Archäologie, Denkmalschutz, Heimatpflege, Rheinischer Geschichte, kultureller Bildung, Vermittlung, Kooperation und kulturelle Veranstaltungen.
Die abschließende Entscheidung über die Förderung trifft der Landschaftsausschuss in seiner Sitzung am 7. Dezember 2023.